
Leben
mit
Demenz
Beratung für Betroffene und Angehörige
Demenz ist eine Krankheit, die den Alltag der Betroffenen und deren Angehörigen entscheidend verändern kann. Familienmitglieder stehen in dieser Situation vor ganz neuen Herausforderungen und vielen offenen Fragen.
Unsere Beratungsstelle bietet Betroffenen und Angehörigen:
z.B. über Leistungen aus der Pflegeversicherung
z.B. über Betreuungs- und Entlastungsangebote
z.B. Hilfe bei Antragstellungen
und wir haben ein offenes Ohr für Ihre Sorgen und belastenden Erfahrungen.
Die Beratungen werden vertraulich behandelt und sind kostenfrei.

Café Lebenslust- ein Betreuungsangebot für Menschen mit Demenz
"Hereinspaziert und herzlich Willkommen", heißt es jeden Donnerstag im "Haus Albblick".
Mit diesem Angebot sollen pflegende und betreuende Angehörige regelmäßig entlastet werden.
Einer erfahrenen Fachkraft steht ein Team aus geschulten, ehrenamtlichen Helferinnen zur Seite.
An diesem Nachmittag, wird nicht nur eine sichere Betreuung geboten, sondern auch ein Programm, das auf die Bedürfnisse und Fähigkeiten der Gäste abgestimmt ist.
Wichtig ist, den Gästen das Gefühl von Akzeptanz und Wertschätzung zu vermitteln.
Die verschiedenen Angebote regen zum Plaudern und Lachen an, Erinnerungen werden geweckt. So werden noch vorhandene Fähigkeiten stimuliert und stärken das Selbstwertgefühl der Gäste.
Für Gäste die nicht von ihren Angehörigen gebracht werden können, wird ein Fahrdienst angeboten.

Besuchsdienst zu Hause
Geschulte Ehrenamtliche begleiten an Demenz erkrankte Menschen zu Hause stundenweise durch den Alltag. Durch regelmäßige Besuche und liebevolle Zuwendung steigern sie das Wohlbefinden der Betroffenen.
Angehörigen, die den an Demenz erkrankten Menschen nicht mehr alleine lassen können, ermöglichen sie, wichtige Termine wahrzunehmen oder sich von der Betreuung „rund um die Uhr“ zu erholen.
Sie nehmen sich auch Zeit mit den Angehörigen über deren Anliegen und Sorgen zu sprechen.
